▲   Chancen-Erkennen
 
   Logo
 
 
 

Hans-Josef Heck

Begründen  oder  Rechtfertigen?
 
vom   Fremdbestimmten  zum   Gemeinsamen  WOZU

 
Version  0.0.1  -  14.06.-14.06.2023  
 
 
 
Die  Beliebigkeit
 
mit der wir das reale Geschehen steuern können und
 
mit der wir denken und miteinander kommunizieren können,
 
sowie  die
 
Regelmäßigkeiten dauerhaften Geschehens,
 
an die wir uns halten müssen,
 
wenn wir erfolgreich handeln wollen,
 
erfordern von uns,  das WOZU unseres Handelns zu setzen.
 
Die Alternative "Begründen  oder  Rechtfertigen?" ist eigentlich
 
keine echte Alternative.  Sie wurde nur gewählt,  weil  wir  ein
 
begründetes  WOZU  als die stärkere Alternative empfinden.
 
Als die Alternative,  der alle Menschen zustimmen können,
 
so,  dass ein  Gemeinsames WOZU  möglich wird.
 
Als  Gemeinsames WOZU  ist  DauerhaftBleiben  sicherlich das,
 
dem  alle Menschen,  ganz gleich welcher Weltanschauung,
 
zustimmen können.
 
Wenn die Mehrheit der Einzelnen  DauerhaftBleiben  als Gemeinsames Ziel  will,  hat ein  Fremdbestimmtes WOZU 
 
keine Chance mehr.
 
Und wenn wir die Funktionale Struktur unseres Universums,
 
das nun schon seit 14  Milliarden Jahren dauerhaft ist,
 
unserem Miteinander zugrunde legen,  haben wir
 
begründete Hoffnung,  als Spezies dauerhaft zu bleiben.
 
Wenn wir diese Einsicht überprüft haben,  müssen wir
 
  1. unseren Kindern die Chance geben, 
diese Erkenntnis selber zu gewinnen,  und
 
  2. uns unterhaken,  um Versuche
eines Fremdbestimmten WOZUs abzuwehren.
 
P.S.:
 
Jede Erkenntnis, die ein WOZU hat, ist "politisch",
 
sprich: handlungsorientiert.
 
UND:
 
Eine Erkenntnis,  die kein WOZU hat,
 
ist KEINE Erkenntnis.
 

Weiterführend