▲   Wachsen  und  Wissenschaffen
 
   Logo
 
 
 

Hans-Josef Heck

Naturwissenschaffen

 
Version  0.1   -  21.11.2015
 
 
Der Ausweg:
 
  1.  Das geht genauso, wie alles Schaffen neuen Wissens:
 
  2.  Wie schaffen wir uns eine Vermutung?
 
3.  Und dann warten wir auf die zündende Idee.
 
 
Wissen zu schaffen, ist allem Leben immanent. Um überleben zu können, müssen Lebewesen Annahmen machen, zum Beispiel  was essbar ist und was nicht.
 
Einer muss sich für die Gemeinschaft "opfern" und probieren. Anders ist ein Überprüfen nicht möglich. Das ist bei Nagetieren noch heute so. Wir Menschen sind auf die Idee gekommen, Tiere "probieren" zu lassen.
 
Wissenschaffen bedeutet also, eine Vermutung aufzustellen und diese dann anzuwenden, also mit diesem "Wissen" zu handeln. Auch wenn der Probierende dabei stirbt, das Wissen der Gemeinschaft, ist gewachsen.
 
Unser Wissen über unser Wissenschaffen: